Gedanken für Rudolstadt
Rudolstadt die Heimat des Fürstentums Schwarzburg-Rudolstadt mit seiner imposanten Heidecksburg hat eine Politik für alle Bürger verdient.
Kinder & Jugendliche:
- Wir setzen und für saubere, benutzbare und ausreichende Spielplätze ein,
- allen Jugendlichen müssen die Chance haben, auch in Ihrer Freizeit kostenlos sportliche Aktivitäten durchführen zu können, daher brauchen wir dringend mehr Bolz und Basketballplätze.
- Auf den Festplatz Bleichwiese, ist genug Platz vorhanden für einen Fußballplatz, statt den Parkplatz zu vergrößern muss hier an unsere Kinder gedacht werden.
Seniorinnen und Senioren:
- Gerade die weiten Wege von allen Ortsteilen zu den Fachärzten benachteiligen gerade Seniorinnen und Senioren, die über kein eigenes Auto verfügen, daher setzen wir auf „Shuttle-Busse“ um auch denen die unser Land aufgebaut haben, die Möglichkeit geben zu können zu Ihren Ärzten zu kommen,
- Wir setzen uns ein für kostenloses Eintritt in das Saale-Max Rudolstadt um auch Rentnerinnen und Rentnern mit geringer Rente die Chance auf Freizeitaktivitäten geben zu können,
- Wir werden mit den Regionalen Versorgern (Bäckern und Fleischereien) Kontakt aufnehmen, um die sogenannten fahrenden Händler wieder zu beleben, damit es auch den älteren auf dem Lande möglich wird, frische und regionale Lebensmittel einkaufen zu können,
- Das ehemalige Krankenhaus in der Oststraße ist seine ursprüngliche Verwendung wieder zuzuführen, hier braucht es dringend der Ansiedelung weiterer Fachärzte, Heilpraktiker und Physiotherapeuten.

Kultur und Freizeit:
- Wir fordern einen kostenlosen Familientag in dem Museum Heidecksburg, dem Waldbad Uhlstädt-Kirchhasel, sowie dem Saale-Max, um auch einkommensschwachen Familien die Möglichkeit geben zu können am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können,
- Die Fassade und die Infrastruktur der Heidecksburg, muss als wichtiges kulturelles Gut erhalten und dringend saniert werden,
- Wir werden uns für mehr Fördermittel des Landes Thüringen für die Stiftung Thüringer Schlösser & Gärten einsetzen damit die wichtige Arbeit weiter finanzierbar bleibt,
- Das Theater in Rudolstadt braucht regelmäßige Vorstellungen und Engagements um dem Anspruch der wundervollen Stadt gerecht werden zu können hierfür stehen wir zu einer gemeinsamen Vereinbarung mit dem Theater in Weimar.
Sicherheit:
- Wir fordern die Wiederbesetzung der Polizeistation Rudolstadt rund-um die Uhr an 365 Tagen im Jahr, damit die unnötigen Wege von Saalfeld vermieden werden können,
- Wir fordern die Einführung eines Rund- um die Uhr Dienstes des Ordnungsamtes, um auch hier Rundgänge in der Nacht und um Wochenende durchführen zu können, um die historische Altstadt vor Grafitti und anderem Vandalismus schützen zu können.
